Dinitrol RC 100 | Rostumwandler Spray

  • Hochwertige Epoxy-Grundierung
  • Schnelle und einfache Anwendung
  • Kein Stahlangriff bei Überdosierung
  • Überlackierbar
Gefahrstoffsymbole:
  • Flamme
    Flamme
    Flamme
  • Ausrufezeichen
    Ausrufezeichen
    Ausrufezeichen
  • Gesundheitsgefahr
    Gesundheitsgefahr
    Gesundheitsgefahr

Dinitrol RC 100 Spray ist ein Rostumwandler-Spray, dass die Rostschicht durch eine metallorganische Eisenkomplex Bildung neutralisiert und die Rostentwicklung stoppt. Dinitrol RC 100 Spray ist ideal geeignet, um ältere Rost-behaftete Oberflächen zu behandeln. Ausgehärtet hinterlässt der Rostumwandler eine hochwertige Epoxy-Grundierung, die sich sehr gut überlackieren oder mit DINITROL Rostschutzprodukten überbeschichten lässt.
Artikelnummer
35239/18
EAN
4046085110070
1,00

Lieferzeit 1-3 Werktage

Info zu Versandkosten
Gefahrenstoffsymbole
  • Entflammbar
    Entflammbar
    Entflammbar
  • Schädlich
    Schädlich
    Schädlich
  • Gefahr für die Gesundheit
    Gefahr für die Gesundheit
    Gefahr für die Gesundheit

Signalwort: Achtung

Bitte beachten Sie die H- und P-Sätze gemäß den Sicherheitshinweisen.

Dinitrol RC 100 | Rostumwandler Spray

Anwendungsbereiche

Dinitrol RC 100 Spray ist für die Anwendung auf oxidierten Stahlerzeugnisse entwickelt.

Verarbeitung

Entfernen Sie losen Rost und Schmutz mit einer Drahtbürste, Schleifpapier oder einem Sandstrahl verfahren. Zunder und Rost dürfen nur als eine leichte Schattierung sichtbar sein. Außer dem Rost muss der Stahl frei von Staub und Fett sein. Reinigen Sie die Oberfläche sorgfältig mit Aceton oder Lackverdünner. Ein gutes Aufschütteln der Spraydose ist erforderlich. Das Auftragen der Nassfilmstärke sollte mehrmals nacheinander in einem Abstand von etwa 25 cm erfolgen. Die Oberflächentemperatur sollte nicht unter 10ºC liegen. Grundsätzlich reicht eine Schicht von dem Dinitrol RC 100 Spray aus, um eine leichte bis mittelschwere Korrosion zu behandeln. Falls erforderlich, kann auch eine weitere Schicht aufgetragen werden, jedoch ist nach der ersten Schicht eine Trocknungszeit von zwei Stunden einzuhalten. Die vollständige Aushärtung ist nach 24 Stunden abgeschlossen.

Untergrund Vorbehandlung

Dinitrol RC 100 Spray wird auf korrodierte Flächen appliziert. Loser Rost ist vor der Bearbeitung zu entfernen. Überarbeitung / 2-Schicht-Verarbeitung Dinitrol RC 100 Spray kann mit den meisten Dinitrol Korrosionsschutzprodukten und Farbsystemen überlackiert werden.
Wir empfehlen die Durchführung von Vorversuchen.

Lagerung

Das Produkt sollte bei Temperaturen zwischen + 5°C und +25°C gelagert werden. Kühl und trocken gelagert<(>,<)> ist das Produkt in der ungeöffneten Originalverpackung mindestens 2 Jahre haltbar.
Hersteller (GPSR) DINOL GmbH, Pyrmonter Str. 76, 32676 Lügde, www.dinol.com, info@dinol.com
Marke Dinitrol
Gebinde Sprühdose 400 ml
H-Sätze
  • H222: Extrem entzündbares Aerosol.
  • H315: Verursacht Hautreizungen.
  • H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
  • H319: Verursacht schwere Augenreizung.
  • H335: Kann die Atemwege reizen.
  • H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
  • H373: Kann die Organe schädigen (alle betroffenen Organe nennen) bei längerer oder wiederholter Exposition (Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht)
P-Sätze
  • P210: Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
  • P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
  • P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
  • P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden
  • P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ ... tragen.
  • P403+P233: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten
EUH-Sätze
  • EUH205: Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Dinitrol RC 900 | High Performance Rostumwandler
Listenpreis 23,00 € 57,51 € / Liter inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versand

    Arbeitsanleitung: 2-Schicht Korrosionsschutz

    Vorbereitung

    Kunststoffteile am Unterboden, an Radteilen und Tüverkleidungen entfernen.

    Das Fahrzeug mit Entfettungsmitteln und einem Hochdruckreiniger gründlich zu reinigen.

    Nach der Reinigung muss das Fahrzeug gut trocknen. Hohlräume etc. mit Luftdruckpistole abblasen. 

    Anschließend alle nicht zu behandelnden Teile abgedecken bzw. abkleben. 

    Inspektion

    Idealerweise werden auch die Hohlräume mit einer Endoskop-Kamera begutachtet.

    Abblätternder Rost und alle Ablagerungen müssen entfernt werden.

    Danach empfehlen wir einen Rostumwandler, wie DINITROL RC 100.

    Sollte das Fahrzeug isolierende bzw. schalldämmende Stoffe in den Türen haben, muss sichergestellt werden, dass diese sich während der Arbeiten am Fahrzeug nicht lösen, da sie sonst die Elektrik der Fensterheber beschädigen könnten.

    Hohlraumversiegelung

    Zuerst müssen die Hohlräume mit einem penetrierenden und wasserverdrängenden DINITROL Hohlraumschutzprodukt behandelt werden.

    Überschüssiges Material ist zu entfernen.

    Das Material benötigt 15 – 20 Minuten, um zu arbeiten und den Rost in den Hohlräumen und Flanschen zu durchdringen.

    Unterbodenschutz

    Den Unterboden mit dem zuvor verwendeten DINITROL Hohlraumschutz vorbehandeln. Hier sollte auf eine maximale Schichtstärek von 25 μm nicht überschritten werden, da es sonst zu Haftungsproblemen bei der zweiten Schicht kommen kann. 

    Nach 15 – 20 Minuten, jedoch nicht länger als 30 Minuten, sollte der Unterboden mit einem DINITROL
    Unterbodenschutzprodukt behandelt werden und eine Schichtstärke von 300 μm – 500 μm weder unter- noch überschreiten.