Dinitrol ML | Hohlraumversiegelung

  • Ausgezeichnete Penetration
  • Wasserverdrängend
  • Öliger, flexibler Film
  • Erfüllt oder übertrifft MIL 16173 D/E Gr. 5
Gefahrstoffsymbole:
  • Flamme
    Flamme
    Flamme
  • Ausrufezeichen
    Ausrufezeichen
    Ausrufezeichen

Dinitrol ML ist ein extrem durchdringendes Produkt, das in Lücken, Überlappungen und korrodierte Bereiche eindringen kann und das Fortschreiten der Korrosion stoppt.

Dinitrol ML wurde für den Einsatz in geschlossenen Hohlräumen wie Türen, Rahmenteilen und Außenscharnieren und Spalten entwickelt. Das Produkt kann als Korrosionsschutz für gebrauchte PKW, Lastwagen, Busse und andere Fahrzeuge benutzt werden.
Artikelnummer
35228/30
EAN
4046085110704
1,00

Lieferzeit 1-3 Werktage

Info zu Versandkosten
Gefahrenstoffsymbole
  • Entflammbar
    Entflammbar
    Entflammbar
  • Schädlich
    Schädlich
    Schädlich

Signalwort: Achtung

Bitte beachten Sie die H- und P-Sätze gemäß den Sicherheitshinweisen.

Dinitrol ML | Hohlraumversiegelung

Anwendungsbereiche

Dinitrol ML wird für Anwendungen an gebrauchten Objekten verwendet, bei denen Korrosion, Beschädigung und Feuchtigkeit auftreten können. DINITROL ML verdrängt die Feuchtigkeit und stoppt die laufende Korrosion.

Verarbeitung

Dinitrol ML wird üblicherweise durch Sprühen mit
manuellen oder halbautomatischen DINITROL Verarbeitungsgeräten
aufgetragen. Das Produkt ist für den Einsatz in Airmix- oder Airlessgeräten geeignet.

Untergrund Vorbehandlung

Dinitrol ML kann auf feuchten und korrodierten Oberflächen aufgetragen werden. Für ein optimales Ergebnis muss die lose Korrosion vor der Anwendung entfernt werden.

Überarbeitung / 2-Schicht-Verarbeitung

Dinitrol ML kann mit allen DINITROL Bitumen- Unterbodenbeschichtungen überlackiert werden. Dinitrol ML ist mit sich selbst reparierbar. Für zusätzliche Informationen konsultieren Sie bitte die DINOL GmbH.
Hersteller (GPSR) DINOL GmbH, Pyrmonter Str. 76, 32676 Lügde, www.dinol.com, info@dinol.com
Marke Dinitrol
Gebinde 1 Liter Dose
H-Sätze
  • H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
  • H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
P-Sätze
  • P210: Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
  • P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden
  • P312: Call a POISON CENTER/doctor/... if you feel unwell.
  • P370+P378: Bei Brand: ... zum Löschen verwenden.
  • P403+P233: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten
  • P403+P235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
  • P501: Inhalt/Behälter ... zuführen.
EUH-Sätze
  • EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
DINITROL 4941 / CAR | Unterbodenschutz
Listenpreis 12,90 € 12,90 € / Liter inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versand
DINITROL 4941 / CAR | Unterbodenschutz
Listenpreis 8,90 € 17,80 € / Liter inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versand
Dinitrol 4942 | Unterbodenschutz
Listenpreis 11,90 € 11,90 € / Liter inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versand
Dinitrol RC 900 | High Performance Rostumwandler
Listenpreis 23,00 € 57,51 € / Liter inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versand
Dinitrol Druckbecherpistole | 1L Dosen oder Direktfüllung
Listenpreis 160,00 € 160,00 € / Stück inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versand
Dinitrol Sprühwerkzeug | 1L Gebinde inkl. Hohlraumsonde
Listenpreis 55,00 € 55,00 € / Stück inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versand
Dinitrol RC 100 | Rostumwandler Spray
Listenpreis 12,00 € 29,99 € / Liter inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versand

    Arbeitsanleitung: 2-Schicht Korrosionsschutz

    Vorbereitung

    Kunststoffteile am Unterboden, an Radteilen und Tüverkleidungen entfernen.

    Das Fahrzeug mit Entfettungsmitteln und einem Hochdruckreiniger gründlich zu reinigen.

    Nach der Reinigung muss das Fahrzeug gut trocknen. Hohlräume etc. mit Luftdruckpistole abblasen. 

    Anschließend alle nicht zu behandelnden Teile abgedecken bzw. abkleben. 

    Inspektion

    Idealerweise werden auch die Hohlräume mit einer Endoskop-Kamera begutachtet.

    Abblätternder Rost und alle Ablagerungen müssen entfernt werden.

    Danach empfehlen wir einen Rostumwandler, wie DINITROL RC 100.

    Sollte das Fahrzeug isolierende bzw. schalldämmende Stoffe in den Türen haben, muss sichergestellt werden, dass diese sich während der Arbeiten am Fahrzeug nicht lösen, da sie sonst die Elektrik der Fensterheber beschädigen könnten.

    Hohlraumversiegelung

    Zuerst müssen die Hohlräume mit einem penetrierenden und wasserverdrängenden DINITROL Hohlraumschutzprodukt behandelt werden.

    Überschüssiges Material ist zu entfernen.

    Das Material benötigt 15 – 20 Minuten, um zu arbeiten und den Rost in den Hohlräumen und Flanschen zu durchdringen.

    Unterbodenschutz

    Den Unterboden mit dem zuvor verwendeten DINITROL Hohlraumschutz vorbehandeln. Hier sollte auf eine maximale Schichtstärek von 25 μm nicht überschritten werden, da es sonst zu Haftungsproblemen bei der zweiten Schicht kommen kann. 

    Nach 15 – 20 Minuten, jedoch nicht länger als 30 Minuten, sollte der Unterboden mit einem DINITROL
    Unterbodenschutzprodukt behandelt werden und eine Schichtstärke von 300 μm – 500 μm weder unter- noch überschreiten.